- Byronstraße
Byronstraße (spr. beir'n-), Meerstraße zwischen Neuhannover und Neumecklenburg (Bismarckarchipel).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Byronstraße (spr. beir'n-), Meerstraße zwischen Neuhannover und Neumecklenburg (Bismarckarchipel).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Byronstraße — Byronstraße, der westliche der beiden Meereskanäle zwischen den Inseln Neuhannover und Neumecklenburg des Bismarck Archipels, von dem östlichern, der Steffenstraße, durch die Inseln Mausoleum, Neuwerk u. a. geschieden. Inselchen und Risse… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neumecklenburg — (früher Neuirland, das Tombara der Eingebornen), zweitgrößte Insel des Bismarck Archipels (s. d. mit Karte »Deutsche Kolonien in der Südsee I«), von Neupommern durch den St. Georgskanal, von Neuhannover durch die Byronstraße getrennt, etwa 12,000 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steffenstraße — Steffenstraße, die östliche der beiden Meeresstraßen zwischen Neumecklenburg und Neuhannover, durch die Straßeninsel von der Byronstraße getrennt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Straßen in Oldenburg (Oldenburg) — Diese Liste der Straßen in Oldenburg gibt eine komplette Zusammenfassung aller im Oldenburger Straßenverzeichnis aufgeführten bestehenden Straßen und Plätze (bisher noch nicht komplett, wird aber in nächster Zeit vervollständigt).… … Deutsch Wikipedia
Carteret — Carteret, 1) [kartə rɛ], Antoine Désiré, schweizerischer Politiker, * Genf 2. 4. 1813, ✝ ebenda 28. 1. 1889; entstammte einer Genfer Bürgerfamilie. Vom demokratischen Ideengut des J. Fazy beeinflusst, trug Carteret 1841 entscheidend zum Sturz… … Universal-Lexikon